Sonett-Forum
Moabiter Sonette: 62 - Persische Legende - Druckversion

+- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum)
+-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126)
+--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394)
+---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398)
+----- Forum: Autoren H (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=623)
+------ Forum: Albrecht Haushofer (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=676)
+------ Thema: Moabiter Sonette: 62 - Persische Legende (/showthread.php?tid=24381)



Moabiter Sonette: 62 - Persische Legende - ZaunköniG - 08.02.2022

.


Persische Legende



Im alten Schiras liess ein Schelm verbreiten,
Er lehre seinen Esel, wie man spricht.
Der Schah erfuhrs, befahl dem frechen Wicht,
Den klugen Esel zum Palast zu reiten.

„Du lehrst ihn sprechen?“ „Ja.“ „Was forderst Du
Für Deine Kunst?“ „Fünf Jahre Zeit und Lohn.“
„Gewährt. Doch spricht das Tier dann nicht, mein Sohn,
Gibts hundert Peitschen für das Jahr dazu!“

Der Schelm, der Esel bleiben in der Pracht.
Ein Freund besucht die beiden im Palast
Und fragt besorgt: „Was Du versprochen hast —

Begreifst Du, was es heisst?“ Der Andre lacht:
„Der Schah – der Esel – ich – was ist dabei?
Wir können täglich sterben, alle Drei!“



.