Sonett-Forum
Er beklagt sich/ daz er auch in der Frülings Zeit seiner Liebsten Hertz nicht kan erw - Druckversion

+- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum)
+-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126)
+--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394)
+---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398)
+----- Forum: Autoren R (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=631)
+------ Forum: Johann Rist (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1388)
+------ Thema: Er beklagt sich/ daz er auch in der Frülings Zeit seiner Liebsten Hertz nicht kan erw (/showthread.php?tid=29445)



Er beklagt sich/ daz er auch in der Frülings Zeit seiner Liebsten Hertz nicht kan erw - ZaunköniG - 09.02.2024

Er beklagt sich/ daz er auch in der Frülings
Zeit seiner Liebsten Hertz nicht kan erweichen



Jetzt da daß grosse Liecht der Sonne zu uns dringet/
Verendert sich geschwind die kalte Winterszeit/
Es weicht dem Phoebus auch deß Eises härtigkeit/
Die warme Frülings Lufft den liechten Schnee bezwinget

Mein abgemattet Hertz daß alle Stunden ringet
Mit meiner Liebsten Hertz/ kan dessen grawsamkeit
Erweichen nimmer doch/ drumb hat sichs gantz bereit
Zu sterben/ weil sein Wunsch durchauß jhm nicht gelinget

Was je geschaffen war das endert sich zu letzt/
Und wird ein jedes Ding nur durch die Zeit versetzt:
Aus Erden wird ein Stein/ das Wasser kan erweichen

Der Steine hertigkeit/ kein Hitz/ kein Sonnenschein/
Kein Wasserfluth erweicht das Hertz der Liebsten mein/
Ihm mag kein Eiß/ kein Schnee/ kein Stein sein zuvergleichen.